„Sven & Jonas haben mich direkt von dem mir bis dahin unbekannten Betriebsrenten-Konzept überzeugt. Sie haben alle Fragen beantwortet und ermöglichten uns den nächsten Schritt in Mitarbeiterbindung und Unternehmensentwicklung zu gehen. Fachkompetenz und steuerliches Wissen fachlich sauber, transparent, komprimiert und vor allem für Laien verständlich transportiert. Das Konzept sorgt immer noch für große Augen bei unseren Bewerbern. Die Möglichkeiten mit unserer eigenen Betriebsrente unser Team nicht nur heute mit Benefits zu versorgen, sondern auch nach ihrer aktiven Zeit zu einem Teil des Teams zu machen ist unbezahlbar. Danke für die stets gute Begleitung und tadellose Umsetzung.“
„Jonas & Sven sind absolute Profis und haben uns sofort von dem Konzept für die Betriebsrente begeistert, das anders ist, als alles, was wir vorher kannten. Wir haben schnell verstanden, dass diese Win-Win-Situation sowohl für unsere Mitarbeiter, als auch für unsere Kunden ein enormer Gewinn ist. Ich schätze die Partnerschaft, die in den letzten Jahren entstanden ist, sehr. Auf viele weitere Jahre und begeisterte Mitarbeiter & Unternehmer:innen.“ Nicole P.
Altersarmut ist heutzutage ein echtes Problem – deswegen ist es gesetzlich vorgeschrieben, betriebliche Altersvorsorge anzubieten. Herkömmlicherweise arbeiten die meisten Unternehmen dafür mit Versicherungen zusammen.
Das Problem: Deine Mitarbeitenden müssen Geld von ihrem Bruttolohn an den Versicherer abgeben und haben am Ende auch netto weniger übrig. Viele Mitarbeitenden nutzen deshalb die Angebote nur ungern, weil es immer heißt, dass sie kurzfristig weniger Geld zum Leben haben.
Und du musst gemäß Betriebsrentenstärkungsgesetz dann auch noch 15 % Arbeitgeberzuschuss zahlen.
Im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge haftet gemäß § 1 Abs.1 Satz 3 BetrAVG immer der Arbeitgeber für die Zusage. Das bedeutet: Wenn die Versicherungen deinen Mitarbeitenden das Geld in der Rente nicht in voller Höhe oder möglicherweise gar nicht auszahlen können, bist du gesetzlich verpflichtet, die Differenz selbst auszugleichen.
Aber keine Sorge. Du bist abgesichert – wenn du den Zahlungen nicht nachkommen kannst, weil dein Unternehmen insolvent ist oder nicht mehr existiert, musst du nicht privat dafür aufkommen. Durch den Insolvenzschutz erhalten deine Mitarbeitenden trotzdem garantiert ihren Anteil.
Klingt gut – aber ist es nicht trotzdem total kompliziert, wenn du dich selbst um das Geld kümmern musst?
Darüber musst du dir keine Gedanken machen. Wir zeigen dir, wie das funktioniert.
Sobald deine Mitarbeitenden ihr Gehalt bekommen, verbleibt das Geld für die Betriebsrente automatisch von ihrem Bruttolohn auf deinem Geschäftskonto. Dann kannst du sofort mit dem Geld wirtschaften oder es anlegen und somit zusätzliche Zinsen darauf erhalten. Dabei profitierst du von diversen Steuerbegünstigungen. So erwirtschaftest du problemlos die versprochenen Zinsen für deine Mitarbeitenden und machst selbst noch Gewinn!
Die Anteile für die Betriebsrente verbleiben vom Bruttolohn deiner Mitarbeitenden direkt bei dir inklusive Lohnnebenkosten. Du verwaltest es selbst und gibst ihnen einfach im Gegenzug für ihre Zahlung eine zusätzliche Arbeitgeberleistung. Damit gleichst du den Nettoverlust aus und deine Mitarbeitenden haben am Ende immer gleich viel Netto – egal ob mit oder ohne MEHRWERT-RENTE.
Als Arbeitgeber kommst du inzwischen nicht mehr um attraktive Benefits herum, wenn du ein glückliches Team haben willst. Mit der MEHRWERT-RENTE schenkst du deinen Mitarbeitenden Geld für die Rente. Diese haben dabei weder Kosten noch Risiko. So arbeiten Mitarbeitende gerne langfristig bei dir und auch gute Bewerber entscheiden sich noch häufiger für dich.
Sven hat selbst im Versicherungsbereich gelernt. Als Leiter des Vertriebs hat er hunderte Unternehmen beraten und dabei schon früh erkannt, wo bei den herkömmlichen Lösungen die Schwachstellen liegen. Schon vor DMWF Konzept hat er in der Geschäftsführung gearbeitet und sich immer Gedanken darüber gemacht, was man als attraktiver Arbeitgeber dafür tun kann, um glückliche Mitarbeitende noch mehr zu binden und zu finden.
Jonas hat internationale BWL studiert und einen Abschluss als B.A. in Fitnessökonomie. Als Personal Trainer hat er sich mit betrieblicher Gesundheitsförderung auseinandergesetzt. Er hat in hunderten Unternehmen Vorträge gehalten, vor allem zum Thema Mitarbeiterbindung. Dabei ist er immer auf die gleiche Herausforderung gestoßen. Alle Arbeitgeber wollen ihre Mitarbeitenden binden, aber viele haben kein Budget. Es musste eine Lösung her!
„Das Geheimnis des Erfolgs ist die Qualität eines Produktes, das durch die Liebe zum Detail und durch Visionäre verkörpert in die Welt getragen wird.“ – Jonas und Sven
Seit 1996 prägt Udo Heimann die Welt der Unternehmerberatung, auch im steuerlichen Kontext. Als ehemaliger steuerlicher Head-Coach im renommierten „Next Level Steuercoaching“ von Alex Düsseldorf Fischer hat Udo Heimann nicht nur maßgeblich an einem wegweisenden Steuerprogramm mitgewirkt, sondern auch sein unverkennbares Markenzeichen in der Branche hinterlassen. Seine Expertise zeugt von seiner tiefgreifenden Kenntnis und seiner Leidenschaft für innovative Steuergestaltung und Unternehmensstrukturen.
Ja, Udo Heimann ist kein Steuerberater – doch sein Wissen reicht weit über das vieler hinaus. Er ist Pionier, Stratege, Mentor. Seine jahrzehntelange Erfahrung in verschiedenen Branchen macht ihn zu einem unverzichtbaren Navigator für Unternehmer, die sich in den komplexen Gewässern der Steueroptimierung und Geschäftsentwicklung bewegen wollen.
Seit 1996 prägt Udo Heimann die Welt der Unternehmerberatung, auch im steuerlichen Kontext. Als ehemaliger steuerlicher Head-Coach im renommierten „Next Level Steuercoaching“ von Alex Düsseldorf Fischer hat Udo Heimann nicht nur maßgeblich an einem wegweisenden Steuerprogramm mitgewirkt, sondern auch sein unverkennbares Markenzeichen in der Branche hinterlassen. Seine Expertise zeugt von seiner tiefgreifenden Kenntnis und seiner Leidenschaft für innovative Steuergestaltung und Unternehmensstrukturen.
Ja, Udo Heimann ist kein Steuerberater – doch sein Wissen reicht weit über das vieler hinaus. Er ist Pionier, Stratege, Mentor. Seine jahrzehntelange Erfahrung in verschiedenen Branchen macht ihn zu einem unverzichtbaren Navigator für Unternehmer, die sich in den komplexen Gewässern der Steueroptimierung und Geschäftsentwicklung bewegen wollen.
© 2023 | DMWF Konzept GmbH
© 2023 | DMWF Konzept GmbH